Die Met-Kino-Saison 2018/2019 eröffnet keine Geringere als Anna Netrebko in der Titelrolle von Verdis Aida. Später in der Saison ist der Superstar dann nochmals als Adriana Lecouvreur in Francesco Cileas gleichnamiger Oper zu sehen. Piotr Beczala ist der von Adriana vergötterte Held Maurizio. Endlich kehrt auch Publikumsliebling Jonas Kaufmann auf die Bühne der Met zurück: In Puccinis Western-Romanze La Fanciulla Del West gibt er den Banditen an der Seite von Eva-Maria Westbroek.
Ein weiteres Highlight ist die Neuinszenierung des Tony Award Gewinners Darko Tresnjak von Saint-Saëns‘ biblischem Epos Samson et Dalila. Roberto Alagna und Elīna Garanča übernehmen darin die Titelrollen. Roberto Alagna ist noch ein zweites Mal als Don José in Bizets Opernhit Carmen zu sehen und hören. Der neue Music Director der Met, Shootingstar Yannick Nézet-Séguin, steht in der Saison 2018/19 gleich zweimal am Pult: Bei Poulencs bestürzend modernem Meisterwerk Dialogues des Carmélites sowie bei Michael Mayers Neuinszenierung von Verdis La Traviata mit Diana Damrau und Juan Diego Flórez als tragischem Liebespaar. Außerdem dabei: Belcanto Star Pretty Yende an der Seite von Javier Camarena in Donizettis La Fille du Régiment, Nico Muhlys auf dem gleichnamigem Thriller basierende Oper Marnie und, für alle Wagnerianer, Die Walküre in der gefeierten Inszenierung von Robert Lepage.
"Ruhmreich" schwärmte die New York Times, als Joyce DiDonato die Hauptrolle von Cendrillon an der Royal Opera im Jahr 2011 sang. Nun kommt sie in die MET.
Das Star-Duo Elīna Garanča und Roberto Alagna in einer gefühlvollen französischen Oper: In Saint-Saëns’s Bibel-Epos „Samson et Dalila“ singen beide die Titelrollen.
Sopran Eva-Maria Westbroek gibt in Puccinis romantischem Wild West-Epos das taffe Flintenweib. An ihrer Seite singt Jonas Kaufmann, der als der von ihr geliebte Outlaw an die Met zurückkehrt.
Ein temporeiches, filmartiges Bild für die fesselnde Geschichte aus Lug und Trug, die auch den berühmten Alfred Hitchcock zum gleichnamigen Film inspirierte.
Yannick Nézet-Séguin dirigiert die prächtige Neuproduktion, in der Diana Damrau die tragische Heldin Violetta gibt und Juan Diego Flórez nach fünf Saisons als Alfredo an die Met zurückkehrt.
Anna Netrebko übernimmt – zum ersten Mal an der Met – die Titelrolle der französischen Schauspielerin; an ihrer Seite singen Piotr Beczała und Anita Rachvelishvili.
Clémentine Margaine gibt zum wiederholten Male ihr bemerkenswertes Portrait der ultimativen Verführerin der Opernwelt, an ihrer Seite Roberto Alagna als Don José
Tenor Javier Camarena und Sopran Pretty Yende stellen sich gemeinsam dem Belcanto-Feuerwerk, inklusive der atemberaubenden, fordernden Tenor-Arie „Ah! Mes amis“ mit ihren berüchtigten neun hohen Cs.
Eine Nonnengruppe gerät in die Mühlen der Französischen Revolution: Isabel Leonard singt die berührende Rolle der Blanche und Karita Mattila, eine Klasse für sich, kehrt als Priorin an die Met zurück.