Magnus von Horns vermeintliches Schauermärchen entpuppt sich dann, trotz aller Grausamkeiten und grotesker Überhöhungen, als mitfühlendes Sozialdrama.
taz.de
In seinem Schwarz-Weiß-Film „Das Mädchen mit der Nadel“ verbindet der schwedische Regisseur Magnus von Horn naturalistische Schilderungen des Arbeitermilieus um 1918 mit cineastischer Kraftmeierei.
faz.net
Eine Welt wie ein Schauermärchen evoziert der dänische Film „Das Mädchen mit der Nadel“. Dabei zeigt er nur die reale Not von Arbeiterinnen nach dem Ersten Weltkrieg.
sueddeutsche.de